Schritt für Schritt zur effizienten Produktion mit manual automation
Entdecken Sie, wie Sie Produktionsprozesse optimieren und Investitionsrisiken minimieren können – mit flexiblen und skalierbaren Lösungen, die genau zu Ihren Anforderungen passen. Starten Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Fertigung!
Effizienz und Skalierbarkeit für moderne Produktionslinien
Die manual automation bezeichnet ein hybrides Fertigungskonzept, das manuelle Arbeitsprozesse mit Automatisierungstechnologien kombiniert. Ziel ist es, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, ohne vollständig auf Automatisierung umzustellen. Diese Methode ermöglicht es, Produktionslinien schrittweise zu modernisieren, indem sie sowohl manuelle Arbeitsplätze als auch teil- oder vollautomatisierte Lösungen integriert.
Mit diesem Ansatz können Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren, ohne sofort in teure Automatisierung zu investieren. Unsere Expertise in der Planung und Implementierung von Systemen ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die mit den Anforderungen unserer Kunden wachsen – vom Einstieg in die Teilautomatisierung bis hin zur Skalierung auf automatisierte Linien.

Nachhaltige Produktionslösungen mit manual automation
Effizienzsteigerung und Prozessverbesserung
Manual Automation ermöglicht es, Produktionsprozesse zu optimieren, die Qualität zu steigern und gleichzeitig den Durchsatz zu erhöhen. Durch die Integration von Prozessüberwachung und intelligenten Systemen werden Fehler minimiert, was zu einer gleichbleibend hohen Produktqualität führt.
Beweislastumkehr und Nachverfolgbarkeit
Unser Konzept, manual automation, minimiert die initialen Investitionsrisiken durch modulare Systeme. Sie können klein starten und nach Bedarf skalieren, was eine hohe Wirtschaftlichkeit bei variablen Losgrößen sicherstellt.
Skalierbarkeit
Die Lösung lässt sich nahtlos auf vollautomatisierte Fertigungslinien skalieren, sodass Ihre Produktion jederzeit an steigende Anforderungen angepasst werden kann – ohne den gesamten Prozess neu zu gestalten.
Sicherheit und Fehlerreduktion
Mit unseren modularen Lösungen können Sie schrittweise und mit minimaler Downtime auf eine vollautomatisierte Linie umstellen.
Kosteneinsparungen
Durch die Optimierung der Arbeitsabläufe werden Personalkosten reduziert, die Flexibilität steigt und Investitionsrisiken werden minimiert. Besonders Unternehmen mit variablen Losgrößen profitieren von dieser Lösung.
Unsere Produkte und Lösungen: Flexibel, skalierbar, effizient
Wir bieten ein breites Spektrum an individuell anpassbaren Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Produkte umfassen ergonomische Arbeitsplatzsysteme, KI-gestützte Montage- und Qualitätsprüfung, Transfersysteme und Intralogistiklösungen. Diese flexiblen, modularen Komponenten lassen sich einfach in bestehende Produktionsumgebungen integrieren und bieten Raum für zukünftige Erweiterungen und Optimierungen.
Anpassbare Systeme für Ihre Anwendung

Arbeitsplatzsysteme
Ergonomische Industriearbeitsplätze mit Werkerassistenz.

Fördertechnik
Bandförderer, Rollenförderer und Transfersysteme.

Intralogistik
Automatisierte FiFo-Bahnhöfe, KLT-Lifter und Lösungen zur Materialbereitstellung

Modulare Automatisierung
Von Cobot-Lösungen bis zu vollautomatisierten Zellen.
Unser Rundum-Service mit individueller Beratung
Beratung und Implementierung
Wir bieten einen maßgeschneiderten Service, um Ihre Produktionsanforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die perfekt zu Ihrem Betrieb passen. Unsere Experten begleiten Sie von der Konzeptphase bis zur Implementierung und darüber hinaus.
Schritt-für-Schritt Unterstützung
Wir unterstützen Sie beim Übergang von manuellen Prozessen zu teilautomatisierten und vollautomatisierten Linien, wobei die Flexibilität und Skalierbarkeit zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist.
Wartung und Support
Nach der Implementierung stehen wir Ihnen mit maßgeschneidertem Support zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme jederzeit optimal funktionieren und sich an sich ändernde Anforderungen anpassen können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen manuellen und teilautomatisierten Prozessen?
Manuelle Prozesse erfordern menschliche Arbeitskraft, während teilautomatisierte Prozesse Maschinen zur Unterstützung nutzen, was Durchsatz und Qualität steigert.
Wie schnell kann ich meine Produktion auf eine automatisierte Linie umstellen?
Mit unseren modularen Lösungen können Sie schrittweise und mit minimaler Downtime auf eine vollautomatisierte Linie umstellen.
Welche Branchen profitieren besonders von manual automation?
Branchen, die komplexe, modulare Systeme in mittelgroßen Stückzahlen fertigen profitieren besonders. Unsere Lösungen sind optimal geeignet für Produkte mit variantenreichen Baugruppen und hohen Anforderungen an Flexibilität und Qualität.
Welche Investitionsvorteile bietet Manual Automation?
Unser Konzept, manual automation, minimiert die initialen Investitionsrisiken durch modulare Systeme. Sie können klein starten und nach Bedarf skalieren, was eine hohe Wirtschaftlichkeit bei variablen Losgrößen sicherstellt.
Wie verbindet man manual automation mit modernster KI-Technologie?
In unserer diesjährigen Präsentation auf der ILS365 zeigten wir anhand eines praktischen Beispiels, wie KI-basierte Qualitätssicherung Produktionsprozesse optimiert und Fehler eliminiert.